Gehaltene Vorträge:
Vom Armenhaus zur Weltmacht – Die Geschichte der Volksrepublik China
Vierteilige Vorlesung an der Volkshochschule Bern/Schweiz vom 28. April bis 19. Mai 2025
Trump und China – Der Beginn eines neuen Ost-West-Konfliktes?
Vortrag VHS Freiburg am 10.04.2025
Taiwan – Der Aufziehende Sturm
Zweiteilige Vorlesung an der Volkshochschule beider Basel
- 22.01.2025
Teil 1: „Eine Insel, ein Land-ein Staat?“
Wie wurde Taiwan zu dem, was es heute ist?
- 29.01.2025
Teil 2: „Insel im Sturm“
Taiwan im Jahr 2025. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft- mit welcher Zukunft?
Basel/Schweiz – Januar 2025
Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung „China – Weltmacht, Wirtschaftspartner und Rivale“
Dort gehaltene Vorträge:
Wirtschaftspartner und systemische Rivalen: Die EU und China
Fokus Taiwan: Politik und Geschichte einer erfolgreichen Demokratie und global bedeutenden Wirtschaftsmacht
Adler gegen Drachen? China und die USA
St. Peter / Schwarzwald – 23.11.2024
Vortrag bei der VHS Freiburg
China und Amerika – Der aufziehende Sturm
Freiburg – 21.10.2024
Vorlesungsserie an vier Abenden (VHS Basel – Schweiz)
Die Volksrepublik China – vom Armenhaus zur Weltmacht
Ein historischer Abriss
Basel (Schweiz) – Januar 2024
Vortrag bei der VHS Freiburg
„213 – Taiwan – Worum es eigentlich geht“
Was in Zukunft drohen könnte und warum es uns alle angeht
Freiburg – 12.10.2023
Vortrag bei der Seniorenunion Freiburg
„Der chinesische Traum und die internationale Realität„
Freiburg – 20.03.2023
Seminar „Europa hat Zukunft!“ der Konrad-Adenauer-Stiftung
Kontinuität und Wandel in der EU-Außenpolitik gegenüber China
EU-China: Herausforderung und Wettbewerb durch die „Neue Seidenstraße“
Straßburg/Frankreich – 25.09.2022
Tagungsleitung des Seminars der Konrad-Adenauer-Stiftung
(Keine) Liebesgrüße aus Moskau?
Putins Russland und Europa
dort Präsentation des Vortrags:
Die russisch-chinesischen Beziehungen vor dem
Hintergrund der Ukraine-Krieges
St. Peter/ Schwarzwald – 18. März bis 19. März 2022
Tagungsleitung des Seminars der Konrad-Adenauer-Stiftung
„Die Volksrepublik China – Strategischer Partner oder Systemrivale?“
Vorträge dort:
Chinas Einfluss in der Welt I
Chinesische Erfolgsgeschichten: Chinas kultureller Austausch mit dem Westen
Konkurrenten oder Partner I
Geteilter Himmel über Afrika? Systemkonkurrenz in Entwicklungsländern
St. Peter / Schwarzwald – 5. November 2021 – 6. November 2021
GLOBAL STUDIES „China goes Africa: Vortrag und Diskussion zu Chinas wirtschaftlichem und politischem Engagement in Afrika “
GLOBAL STUDIES „China goes Africa: Chinas politisches und wirtschaftliches Engagement im südlichen Afrika“
Vortrag für das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Regionalstelle Schwäbisch Gmünd
Kaufmännische Schule Aalen – 06. November 2020
„China goes Afrika“
Vortrag an der Hochschule Aalen für das Studium Generale
Aalen – 02. Dezember 2019
„China goes Africa“
Vortrag an der Volkshochschule Schwäbisch-Gmünd
Schwäbisch Gmünd – 21. März 2019
Presseankündigung, SEZ
„China in Afrika“
Vortrag bei der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Bad Urach – 08. Dezember 2018
„Der chinesische Traum“
Vortrag bei der Seniorenunion Freiburg
Freiburg – Juli 2018
„China in Afrika“
Vortrag auf dem Stipendiaten-Seminar der Konrad Adenauer Stiftung und der sinologischen Fakultät der Universität Münster
Münster – Mai 2013
„Sprache als Waffe der Schwachen: Versicherheitlichungs-Prozeß in den chinesisch-afrikanischen Beziehungen“
Trier – 09. – 11. November 2012
Tagungsleitung des Seminars der Konrad-Adenauer-Stiftung
China – die (un)heimliche Weltmacht
Waldhof /Freiburg – 24. – 25. Februar 2012
Tagungsbericht:
„Macht und Widerstand in den Beziehungen Chinas zur ASEAN und zu afrikanischen Staaten“
Akademie für Politische Bildung
Tutzing – 17. November 2011
„China und Afrika“
„Milestones 2011“ Promovierenden-Tagung der Internationalen Graduiertenakademie der Universität Freiburg
Freiburg – Juli 2011
„Methoden und Ziele der chinesischen Afrikapolitik am Beispiel Sambia“
5. DGA – Nachwuchstagung „Asien in Bewegung: Politischer, kultureller und gesellschaftlicher Wandel einer Weltregion“
Evangelische Akademie Arnoldshain – 29. April – 01. Mai 2011
„Chinas Engagement in Afrika-Zeichen für Machtverschiebung“
Gestaltung des Panels bei der Afrikawissenschaftlichen Nachwuchstagung KANT 3 an der Universität Köln
Köln 05. – 07. November 2010
Neueste Kommentare